Zielsetzung
Ein Netzwerk für junge Sterne
Foundation Opéra fördert eine Verständigung über sprachliche, regionale und kulturelle Grenzen hinweg.
Die Stiftung Opéra hat das Ziel, Künstlerinnen und Künstler mit weit überdurchschnittlichen Talenten auf dem Gebiet der klassischen Musik im In- und Ausland zu suchen, zu entdecken und zu fördern.
In erster Linie fördert sie Sängerinnen und Sänger mit herausragender Eignung für die Oper. Sie realisiert dieses Ziel durch den Aufbau und die Pflege eines Netzwerkes aus Ausbildungsstätten, Fachjournalismus, Wissenschaft und Wirtschaft. Zu diesem Netzwerk gehören die führenden Opernhäuser mit ihren Studios, internationale Festivals sowie führende Universitäten und Musikhochschulen.
Foundation Opéra fördert eine Verständigung über sprachliche, regionale und kulturelle Grenzen hinweg.
Die Stiftung Opéra hat das Ziel, Künstlerinnen und Künstler mit weit überdurchschnittlichen Talenten auf dem Gebiet der klassischen Musik im In- und Ausland zu suchen, zu entdecken und zu fördern.
In erster Linie fördert sie Sängerinnen und Sänger mit herausragender Eignung für die Oper. Sie realisiert dieses Ziel durch den Aufbau und die Pflege eines Netzwerkes aus Ausbildungsstätten, Fachjournalismus, Wissenschaft und Wirtschaft. Zu diesem Netzwerk gehören die führenden Opernhäuser mit ihren Studios, internationale Festivals sowie führende Universitäten und Musikhochschulen.
MANAGEMENT & MARKETING
Uwe Nautsch
Präsident des Stiftungsrates

STUDIUM: LMU München/JUS; stud. generale
KUNST/HANDEL: Annina Nosei, New York. Kommunikation mit internationalen Kunstsammlern und Galerien. Verkauf von Künstlern der A.N. Gallery.
Leitung, Organisation, PR zur 1. Contemporary Art Fair Hamburg. «Die Kunsthändlerin Annina Nosei und Künstler ihrer Galerie». Interviews mit PAN, ARTE, NDR, Deutsche Presse und Deutsche Bank Hamburg.
FÖRDERUNG jg. Künstler in Zusammenarbeit mit Vorstand Siemens AG, München/Osram Gallery,
und mit führenden Münchner Galerien.
INTERNATIONALE STIFTUNGSARBEIT KUNST UND WIRTSCHAFT: www.foundation-opera.com
Gründer und Stiftungsräte Uwe Nautsch und Prof. Dr. Ks. Francisco Araiza.
Mehrjährige Projektarbeit in Zürich, Beijing, New Haven, mit Dean Prof. Dr. Robert Blocker, Yale University. Zusammenarbeit u.a.mit Juilliard School/MET OPERA N.Y., Manhattan School of Music,
mit Liz Mohn, Bertelsmann NEUE STIMMEN, u.a. mit Entscheidern aus Kunst/Kultur & Wirtschaft: Intendanten, Dir., Vorstände, Privatinvestoren.
Mitgestaltung des LGT Global Forum 2013 Wien, verschiedene Projekte im Bereich Wirtschaft und Kunst, Vorsitz S.D. Prinz Philipp v.u.z. Liechtenstein. Implementierung des Jugend-Orch. LGT Young Soloists in die LGT Bank in Liechtenstein.
BERUF: Seit +30 Jahren Engagements mit Führungsfunktion: Turn Around Management, Umstrukturierungen und Unternehmensstrategien, (Neu-)Gründungen und Entwicklung, Unternehmensaufbau, Vertrieb/Marketing, PR, Kommunikation, Lobbying, Markt-Etablierung und Vermarktung, Aufbau von Netzwerken und nachhaltige Zusammenarbeit mit Industrie-Entscheidern
INDUSTRIE+GESELLSCHAFT: Mitglied internationaler Industrie und Gesellschafts-Clubs, sowie traditioneller und humanistischer Gesellschaften in Deutschland und der Schweiz.
COACHING/PR+Präsentation internationaler Start-ups in Berlin-VC Events Adlon und München Bayer. Hof. Mit Investoren aus Industrie+Private, sowie Service Industrie: Treuhand, Kanzleien und Banken, Presse/TV.
UNTERNEHMEN: Leo Kirch Münch., Eilenburger Chemiewerke, Commerzbank. Architektur D+P München+Dresden. Henkel KG D‹dorf, Berlin/London. Bentley Motors+UBS Family Office/WM, Annina Nosei Gallery N.Y, Yale University New Haven+Beijing, LGT Bank Liechtenstein, Detecon CH/Telekom, Bertelsmann Gütersloh, TRAILA AG i.Gr. Zürich/Zug.
TRAILA : Auftrag 01/2017 durch Eigentümer zur Gründung der TRAILA AG.
Turn around Mngmt.+Neuausrichtung, Recruiting eigener Ingenieure, nachhaltige int. Kontaktaufnahme+Kommunikation zu Industrievorständen, Unternehmern, Regierungspolitikern, et al.
Lobbying, Markt-Implementierung.


KÜNSTLERISCHE GESAMT-LEITUNG
Prof. Dr. h. c. KS
Francisco Araiza
Stiftungsrat
Francisco Araiza wurde in Mexico City geboren und studierte dort am Conservatorio Nacional de Musica. Herbert von Karajan förderte den jungen Tenor nach ersten Engagements im deutschen Sprachgebiet. Im Lauf seiner Karriere hat sich Araiza vom führenden Mozart- und Rossini-lnterpreten bis hin zu den dramatischen Partien im französischen, italienischen und deutschen Repertoire entwickelt. In über 1500 Opernaufführungen weltweit verkörperte er bisher die führenden Partien seines Fachs.
Seit 1977 ist er ständiges Mitglied des Opernhauses Zürich, seit 1988 führt er den Ehrentitel des Kammersängers der Staatsoper Wien. Seit 2003 wirkt er zudem als Professor für Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater Stuttgart. Seit 2004 ist Francisco Araiza innerhalb der Bertelsmann Stiftung und ihrem Internationalen Gesangswettwerb Neue Stimmen in Gütersloh als Dozent und Juror tätig und seit 2006 auch im Stiftungsrat von Liz Mohn. In München gründete er 2007 den Verein «Neue Meister der Liedkunst» zur Förderung junger Liedinterpreten. Von November 2007 bis Juni 2009 wirkte er als Künstlerischer Leiter der Internationalen Hugo Wolf Akademie IHWA.
Francisco Araiza ist Mitgründer und Stiftungsrat der Stiftung Opéra. Für das Event Classic Night übernahm er seit 2008 jedes Jahr die künstlerische Gesamtleitung und ebenso wirkt er für die Sänger-Stiftung «Sic ad astra igitur» in Liechtenstein als musikalischer Leiter der Meisterkurse. Im Dezember 2010 sang er anlässlich der 200-Jahr-Feier von Mexiko Bicentenario im nach der Renovierung neueröffneten Opernhaus Palacio de Bellas Artes den Florestan in Beethovens Fidelio in seiner Heimatstadt Mexico City.
Unser Netzwerk
Künstlerische Institutionen
Die Stiftung agiert nicht auf Gesuchsbasis; Suche, Entdeckung, Präsentation und Förderung von Talenten werden aktiv von ihr betrieben. Zu diesem Zweck arbeitet die Stiftung Opéra mit den weltweit besten Ausbildungsstätten für Oper zusammen.
Waldemar Dabrowski,
General Director
Beata Klatka,
Young Artists Programm Coordinator
Professor Olena Beregova,
Vice-Rector
Yale School of Music
Robert L. Blocker,
Dean
Doris Iarick-Cross,
Artistic Director
Richard Cross,
Lecturer in Voice
Hanna Munitz,
General Director
Michael Ajzenstadt,
Artistic Director
Professor Cizhao Wang,
President
Dr. Liu Hongzhu,
Director
Professor Wang Xianlin,
Director of Opera Program
Daniele Borniquez,
Head ofMusic Department
Paola Cavani,
Co-Ordinator Lyric Opera Academy
Dr. Marjorie Merryman,
Vice President for Academics and Performance
Dona D. Vaughn,
Artistic Director of Opera Programs
Eisa Jean Davidson,
Dean of Students
Christian Schirm,
Director
Sophie de Lint,
Director
Gesamtleitung: Liz Mohn
Ks. Prof. Francisco Araiza
Ines Koring,
Project Management
Sponsoren
Adecco Group Switzerland
Allianz Global Corporate & Speciality AG
Allianz Risk Transfer
Avaloq Group AG
Baryon AG
Basler Versicherungen
BMW (Schweiz) AG
Buss Immobilien und Services AG
Cornèr Bank AG
Detecon (Schweiz) AG
LGT Bank in Liechtenstein AG
Marcellos Travel Service AG
Mercuri Urval AG
Namics AG
Neue Privat Bank AG
ZfU-International Business School
The Leading Hotels of the World, Ltd.
Zurich Invest AG
